top of page
banner.png

aktueller Blog Beitrag

Dots_edited.png
AutorenbildJoerg Niermann

Über die "Banane" und ihre Auswirkungen auf Unternehmen sowie die Rolle der Steuerberater

Aktualisiert: 7. Juni 2023

Die 70er Jahre waren für die USA von einer schweren Rezession geprägt, doch die Regierung vermied es damals, das Wort "Rezession" in den Mund zu nehmen. Stattdessen wurde die euphemistische Bezeichnung "Banane" verwendet, um die Situation zu umschreiben. Heute, da auch Deutschland offiziell in einer Rezession steckt, müssen Unternehmen und Steuerberater gleichermaßen handeln, um die bevorstehenden Herausforderungen zu bewältigen. Dieser Blogbeitrag richtet sich an Unternehmer und Steuerberater und beleuchtet die Auswirkungen der aktuellen Lage sowie die wichtige Rolle der Steuerberater bei der Vorbereitung auf unsichere Zeiten.


Die steigenden Finanzierungskosten und ihre Auswirkungen: Die Anhebung der Leitzinsen zur Eindämmung der Inflation hat zur Folge, dass die Finanzierungskosten für Unternehmen erheblich steigen. Insbesondere Unternehmen, die sich in der Vergangenheit aufgrund niedriger Zinsen über Wasser halten konnten, stehen nun vor einer existenziellen Bedrohung. Laut Schätzungen der Deutschen Bank könnten bis zu jedes sechste Unternehmen in Deutschland von Insolvenzen betroffen sein. Diese steigenden Kosten werden noch verstärkt durch die gestiegenen Energiepreise, was viele Unternehmen vor große Herausforderungen stellt.


Die Auswirkungen auf Unternehmen und ihre Umgebung: Die Auswirkungen der aktuellen Situation beschränken sich nicht nur auf die unmittelbar betroffenen Unternehmen. Durch Insolvenzen werden Lieferketten empfindlich gestört und ausstehende Forderungen können teilweise nicht beglichen werden. Selbst scheinbar gesunde Unternehmen können dadurch in eine vorübergehende Krise geraten. Dies hat erhebliche Konsequenzen für die Wirtschaft im Allgemeinen und erfordert eine umfassende Vorbereitung und Maßnahmen, um den Schaden zu minimieren.


Die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Steuerberatern: Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen sowie familiengeführte Betriebe sind jetzt gefordert, sich mit Unterstützung ihrer Steuerberater auf die sich zuspitzenden Rahmenbedingungen vorzubereiten. Die betriebswirtschaftliche Kompetenz der Steuerberater und ihrer Partner ist entscheidend, um potenzielle Risiken zu identifizieren, aber auch Chancen zu erkennen. Durch eine enge Zusammenarbeit können Steuerberater helfen, das Unternehmen auf mögliche Krisen vorzubereiten und es krisenfest zu machen.


Die Zeit zum Handeln ist gekommen: Der Blogbeitrag schließt mit dem Aufruf an Unternehmer und Steuerberater, die aktuellen Herausforderungen anzugehen und proaktiv Maßnahmen zu ergreifen. Die Zusammenarbeit zwischen beiden Parteien ist von entscheidender Bedeutung, um Risiken zu minimieren und das Unternehmen erfolgreich durch unsichere Zeiten zu führen. Die betriebswirtschaftliche Expertise der Steuerberater ist ein unschätzbarer Vorteil bei der Identifizierung von Risiken und der Entwicklung von Strategien zur Stärkung des Unternehmens.


Die "Banane" ist ein Symbol für die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen in Deutschland. Unternehmen müssen sich auf steigende Finanzierungskosten und andere Belastungen vorbereiten. Die Zusammenarbeit mit Steuerberatern ermöglicht es, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und Chancen zu nutzen. Es ist an der Zeit, aktiv zu werden und gemeinsam die Stabilität und das Wachstum der Unternehmen zu sichern.

Comentarios


Lines_edited.png
bottom of page